In den Beratungsräumen der FreiwilligenAgentur Pankow kann man seit Kurzem einer neuen Mitarbeiterin begegnen. Svenja Steinke bereichert das Team ab sofort ehrenamtlich mit ihren vielfältigen Kenntnissen. Vor allem bietet sie Beratungsgespräche an, in denen Interessierte zu möglichen und für sie passenden ehrenamtlichen Tätigkeiten finden können.
In ihrem bisherigen Berufsalltag hatte Frau Steinke mit einem bunten Strauß an Aufgaben zu tun, die bei der Arbeit im Backoffice anfallen. Von Reisebuchungen über Veranstaltungsplanungen bis zu Abrechnungen hat sie flexibel das erledigt, was im Tagesgeschäft zu tun war. „Telefoniert habe ich aber schon immer besonders gerne“, sagt sie. Nun ist es für sie Zeit geworden, ihre Gesprächsfreude und ihre gewonnenen Erfahrungen weiterzugeben. In der FreiwilligenAgentur Pankow hat sie einen Wirkungsort gefunden, an dem sie all das einbringen kann.
Frau Steinke ist selbst Rollstuhlfahrerin und wird in vielen Lebenssituationen von einer Assistenz unterstützt, die ihr die Teilhabe am Alltäglichen und am Besonderen ermöglicht. Dabei hat sie selbst erfahren, wie sich Barrieren – dazu gehören auch Barrieren zwischenmenschlicher Art – anfühlen. „Man wünscht sich mehr Leute, die offen und tolerant sind.“ Manchmal sei die Situation leider sogar so, dass man positiv überrascht ist, „wenn es mehr als einen Menschen gibt, der einen wirklich willkommen heißt“, so Svenja Steinke.
Aus eigener Erfahrung weiß sie wie es ist, wenn Gesprächssituationen, von denen man sich eine unvoreingenommene Atmosphäre erhofft hatte, dann doch durch Vorurteile getrübt sind. Gerade das möchte sie bei ihrem Wirken in der FreiwilligenAgentur berücksichtigen. Mit ihren beruflich wie privat gewonnenen Erfahrungswerten ist es ihr ein Anliegen Beratungen auf Augenhöhe durchzuführen. „Nach dem Motto so viel Hilfe wie nötig und so wenig wie möglich“, möchte sie Interessierte begleiten. Gerade für diejenigen, die selbst Beeinträchtigungen haben und sich engagieren möchten, sei es wichtig wiederholte Frustrationen zu vermeiden.
Der persönliche Blickwinkel von Frau Steinke ergänzt das Team der FreiwilligenAgentur aber auch bei vielen weiteren Themen der Inklusion und Barrierefreiheit. So ist sie bereits die Räume der Agentur in der Berliner Allee abgefahren und konnte – angefangen bei der mobilen Rampe bis hin zur Ausstattung einzelner Räume – viele wertvolle Verbesserungsvorschläge machen. Auch die Organisation von Veranstaltungen sind ein Betätigungsfeld, in dem ihre Mitarbeit und ihr Erfahrungsschatz schon jetzt willkommen sind.
Vielen Dank für das Engagement und herzlich willkommen, Svenja Steinke!
IF- Oktober 2022