Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin möchte die besonderen Leistungen von Frauen mit Behinderungen würdigen.
Deshalb vergibt der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin jährlich einen Preis an engagierte Berlinerinnen mit Behinderungen: den Paritätischen Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion, kurz PIA.
Nun wurden Zum 3. Mal die PIA-Bärinnen an engagierte Frauen mit Behinderungen vergeben:
Eine der Preisträgerinnen ist Svenja Steinke. Sie wurde in der Kategorie „Menschenrechte und Selbstbestimmung“ ausgezeichnet und kämpft, wie die anderen Preisträgerinnen, für sich selbst und für andere gleichermaßen. So klagt sie beim Jugendamt Pankow auf ihr Recht, Pflegemutter zu werden. Darüber hinaus setzt sie sich bei uns in der FreiwilligenAgentur für Beratungen auf Augenhöhe ein.
„Kämpfen und anderen Frauen Kraft geben“ – dies ist das Motto der insgesamt vier Preisträgerinnen. Jeder der vier Preise ist mit 4.000€ dotiert. Mit dem Geld sollen Berliner Projekte gefördert werden.
