#unkürzbar Demo am 10. Oktober
#unkürzbar Demo am 10. Oktober
Der Doppelhaushalt 2026/27 sieht Kürzungen in zentralen sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen vor. Gemeinsam mit dem Bündnis #unkürzbar setzen wir ein Zeichen für den Erhalt von Teilhabe, sozialer Infrastruktur und Zusammenhalt – kommt zur Demo am 10. Oktober!
zum Beitrag
#unkürzbar Demo am 10. Oktober
Warum Kürzungen in der sozialen Infrastruktur kurzsichtig sind — und teuer werden
Am 29. September 2025 wurde in Pankow die Studie „Social Return on Investment (SROI) im Bezirk Pankow“ veröffentlicht.
zum Beitrag
Warum Kürzungen in der sozialen Infrastruktur kurzsichtig sind — und teuer werden
Workshop: ,,Geschichten durch Porträts erzählen!“
Kostenloser Kunstworkshop als Teil des Weißenseer Kultursommers & der Berliner Freiwilligentage.
zum Beitrag
Workshop: ,,Geschichten durch Porträts erzählen!“
Ball der Vielfalt 2025
Der Ball war Auftaktveranstaltung zu den diesjährigen Freiwilligentage in Pankow und wurde von uns, der FreiwilligenAgentur Pankow, koordiniert und gemeinsam mit vielen Partner*innen organisiert.
zum Beitrag
Ball der Vielfalt 2025
Berliner Freiwilligentage 2025
Es ist wieder soweit! Vom 12. bis 21. September 2025 finden die diesjährigen „Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage“ statt
zum Beitrag
Berliner Freiwilligentage 2025
Familiensportfest Pankow im Jahn-Sportpark
Beim Familiensportfest Pankow informierten wir an einem Stand über Engagementmöglichkeiten im Bezirk.
zum Beitrag
Familiensportfest Pankow im Jahn-Sportpark
2. Workshop: „Neue Freiwillige gewinnen – aber wie!?“
Bei unserem zweiten Workshop berichteten Referent*innen aus der Praxis.
zum Beitrag
2. Workshop: „Neue Freiwillige gewinnen – aber wie!?“
18. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus
Bei der 18. Freiwilligenbörse in Berlin waren wir am Stand der Lagfa Berlin mit dabei.
zum Beitrag
18. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus
Sozialkulturmarkt 2025
Unter dem Motto „Für Demokratie und Vielfalt“ veranstalteten wir auch in diesem Jahr den Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz.
zum Beitrag
Sozialkulturmarkt 2025
Pankower Wochen gegen Rassismus
Wir waren beim Markt der Möglichkeiten in Buch mit einem Infostand dabei.
zum Beitrag
Pankower Wochen gegen Rassismus
1. Workshop „Neue Freiwillige gewinnen – aber wie?!”
zum Beitrag
1. Workshop „Neue Freiwillige gewinnen – aber wie?!”
Hereinspaziert 2025: erstes Austauschtreffen mit Ehrenamtlichen
zum Beitrag
Hereinspaziert 2025: erstes Austauschtreffen mit Ehrenamtlichen
„Was ist ein Ehrenamt? Und wie kann ich mich engagieren?“
zum Beitrag
„Was ist ein Ehrenamt? Und wie kann ich mich engagieren?“
Abschluss der Berliner Freiwilligentage 2024 im roten Rathaus
zum Beitrag
Abschluss der Berliner Freiwilligentage 2024 im roten Rathaus
Inklusiver Sommerempfang im Stadtteilzentrum Pankow am 24.09.24
zum Beitrag
Inklusiver Sommerempfang im Stadtteilzentrum Pankow am 24.09.24
Eröffnungsaustellung „Pankower Unikate“ am 20.09.24
zum Beitrag
Eröffnungsaustellung „Pankower Unikate“ am 20.09.24
Berliner Ehrennadel 2023
zum Beitrag
Berliner Ehrennadel 2023
PIA Preisverleihung des Paritäters am 2.Dezember 2022
zum Beitrag
PIA Preisverleihung des Paritäters am 2.Dezember 2022
Immer wieder Danke – Engagement macht den Unterschied
zum Beitrag
Immer wieder Danke – Engagement macht den Unterschied
Mit-Lauf-Aktion am Weissensee am 14.09. 2022
zum Beitrag
Mit-Lauf-Aktion am Weissensee am 14.09. 2022
„Frag mich einfach!“ – Workshop Inklusion im STZ Pankow
zum Beitrag
„Frag mich einfach!“ – Workshop Inklusion im STZ Pankow
Mit-Lauf-Aktion: Inklusiver Tandemlauf am Weißensee am 14. September 16:00 – 18:00 Uhr
zum Beitrag
Mit-Lauf-Aktion: Inklusiver Tandemlauf am Weißensee am 14. September 16:00 – 18:00 Uhr
Hoffest der Bürgermeisterin am 05.07.2022 vor dem Roten Rathaus
zum Beitrag
Hoffest der Bürgermeisterin am 05.07.2022 vor dem Roten Rathaus
Fachveranstaltung am 30. Juni 2022 im Hotel Rossi – „Nachhaltigkeit stärken durch freiwilliges Engagement“
zum Beitrag
Fachveranstaltung am 30. Juni 2022 im Hotel Rossi – „Nachhaltigkeit stärken durch freiwilliges Engagement“
Vorleseweltrekord Leselounge e.V. am 30. April 2022
zum Beitrag
Vorleseweltrekord Leselounge e.V. am 30. April 2022